Frösche: Vielseitige Brutspezialisten

Die Frösche haben stets einen Weg gefunden, sich gegen die Folgen von Eiszeiten, Hitzeperioden, Meteoriten-Einschlägen, Mega-Vulkanausbrüchen, das Auseinanderbrechen von Kontinentalplatten und die Entstehung neuer Feinde durchzusetzen. Während dieser langen Entwicklungszeit haben sie eine grossartige Vielfalt an Farbe, Form, Funktion und Verhalten entwickelt.

Weiterlesen

Urtümliche Raubritter

Die Skorpione gehören zu den widerstandsfähigsten Tieren der Erde. Sie ertragen extreme Hitze ebenso wie starken Frost, gegen Radioaktivität sind sie nahezu immun, und hungern können sie bis zu einem Jahr, ohne Schaden zu nehmen. Vor 350 Millionen Jahren bereits traten die ersten landlebenden Vertreter auf. Ihre acht Beine entlarven die Tiere als Spinnenverwandte.

Weiterlesen