Von Seiltänzern, Muskelprotzen und Weitspringern – Superlative aus dem Reich der Spinnen

Aus Sicht der Evolution befinden sich die Spinnentiere derzeit in voller Blüte: Sie sind eine der erfolgreichsten Tiergruppen der Erde. Dies zeigt sich nicht nur an der Zahl beschriebener Arten – mit über 70‘000 zählen sie zu den Top 3 des Planeten – sondern auch daran, dass sie sich praktisch jeden Winkel der Erde als Lebensraum erschliessen konnten.

Weiterlesen

Frösche: Vielseitige Brutspezialisten

Die Frösche haben stets einen Weg gefunden, sich gegen die Folgen von Eiszeiten, Hitzeperioden, Meteoriten-Einschlägen, Mega-Vulkanausbrüchen, das Auseinanderbrechen von Kontinentalplatten und die Entstehung neuer Feinde durchzusetzen. Während dieser langen Entwicklungszeit haben sie eine grossartige Vielfalt an Farbe, Form, Funktion und Verhalten entwickelt.

Weiterlesen

Urtümliche Raubritter

Die Skorpione gehören zu den widerstandsfähigsten Tieren der Erde. Sie ertragen extreme Hitze ebenso wie starken Frost, gegen Radioaktivität sind sie nahezu immun, und hungern können sie bis zu einem Jahr, ohne Schaden zu nehmen. Vor 350 Millionen Jahren bereits traten die ersten landlebenden Vertreter auf. Ihre acht Beine entlarven die Tiere als Spinnenverwandte.

Weiterlesen